<table border="0" cellpadding="20px" cellspacing="0" width="100%"><tr><td><div class="breadcrumbs"><a href="1_6_11_0.html" title="Vorschau von Clips und Filmen">Zurück</a> | <a href="1_6_11_2.html" title="Im Monitorfenster einzoomen und auszoomen">Weiter</a> | <a href="1_6_0_0.html">Filme bearbeiten</a> > <a href="1_6_11_0.html">Vorschau von Clips und Filmen</a></div><h4 class="head2">Vorschau eines einzelnen Clips im Monitorfenster</h4><hr /><ol><p class="paragraph">Sie können Clips im Medienfenster sowie Clips, die bereits in einen Film eingefügt wurden, ansehen. Bei Audioclips wird im Monitorfenster die Wellenform des rechten und des linken Kanals angezeigt. </p><div class="anchorc"><img src="images/em_26.gif" alt="Clipansicht des Monitorfensters mit Anzeige der Audio-Wellenform (linker Kanal oben, rechter Kanal unten)." height="243" width="274" /></div><div class="caption">Clipansicht im Monitorfenster mit Anzeige der Audio-Wellenform, linker Kanal oben, rechter Kanal unten</div><p class="tip"><img src="images/tip.gif" alt="Tipp" height="20" width="20" />Vergrößern Sie das Monitorfenster, um den Clip größer darzustellen oder mehr Details in der Wellenform anzuzeigen. Die Größe der Audio-Wellenformen wird automatisch an die Größe des Monitorfensters angepasst. Wird der Zoomfaktor auf <span class="STagBold">Einpassen</span> gesetzt, ändert Adobe Premiere Elements die Größe des angezeigten Clips. </p></ol><p class="headstep">So geben Sie einen Clip wieder </p><ol><li class="numberstep" type="1" value="1">Doppelklicken Sie im Medien- oder im Schnittfenster auf den Clip, oder ziehen Sie den Clip aus dem Medienfenster in die Clipansicht des Monitorfensters. Daraufhin wird der Clip in der Clipansicht angezeigt.</li><li class="numberstep" type="1" value="2">Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:</li><ul><li class="bullet" type="disc">Klicken Sie auf die Wiedergabeschaltfläche <img src="images/Play.gif" alt="SchaltflΣche "Abspielen"" height="23" width="23" />. (Um den Clip anzuhalten, klicken Sie auf die Pausenschaltfläche <img src="images/Pause.gif" alt="SchaltflΣche "Pause"" height="23" width="23" />. Die Schaltfläche wechselt mit jedem Klick zwischen Wiedergabe und Pause.)</li><li class="bullet" type="disc">Drücken Sie die Leertaste. (Um den Clip anzuhalten, drücken Sie erneut die Leertaste.)</li><li class="bullet" type="disc">Ziehen Sie den Shuttle-Regler nach rechts. Je weiter Sie den Shuttle-Regler ziehen, umso schneller wird der Clip wiedergegeben.</li><li class="bullet" type="disc">Ziehen Sie den Shuttle-Regler nach links, um den Clip rückwärts wiederzugeben. Je weiter Sie den Shuttle-Regler ziehen, umso schneller wird der Clip wiedergegeben.</li><li class="bullet" type="disc">Drücken Sie zur Wiedergabe des Clips die Taste L oder Umschalt+L. Drücken Sie die Taste wiederholt, um die Wiedergabe zu beschleunigen. Bei den meisten Medientypen wird durch Drücken der Taste L die Wiedergabegeschwindigkeit um das Zwei-, Drei- bzw. Vierfache erhöht, während sie durch Drücken von Umschalt+L jeweils in Schritten von 0,1 erhöht wird. </li><li class="bullet" type="disc">Drücken Sie zur umgekehrten Wiedergabe des Clips die Taste J oder Umschalt+J. Drücken Sie die Taste wiederholt, um die Wiedergabe zu beschleunigen. Bei den meisten Medientypen wird durch Drücken der Taste J die Wiedergabegeschwindigkeit um das Zwei-, Drei- bzw. Vierfache erhöht, während sie durch Drücken von Umschalt+J jeweils in Schritten von 0,1 erhöht wird.</li></ul></ol><p class="headstep">So zeigen Sie einen anderen Frame an</p><ol><p class="paragraph">Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:</p><ul><li class="bullet" type="disc">Klicken Sie auf die Anzeige der aktuellen Zeit und geben Sie eine neue Zeit ein. (Sie müssen keine Doppelpunkte oder Semikola eingeben. Denken Sie jedoch daran, dass Zahlen unter 100 von Adobe Premiere Elements als Frames interpretiert werden.)</li><li class="bullet" type="disc">Um zum nächsten Frame zu gelangen, klicken Sie auf die Schaltfläche für <span class="STagBold">Frame vorwärts</span> <img src="images/P_NextAnim_Lg_N.gif" alt="SchaltflΣche "Frame vorwΣrts"" height="11" width="18" />.</li><li class="bullet" type="disc">Um fünf Frames weiter zu gelangen, halten Sie die Umschalttaste gedrückt und klicken auf die Schaltfläche für <span class="STagBold">Frame vorwärts</span> <img src="images/P_NextAnim_Lg_N.gif" alt="SchaltflΣche "Frame vorwΣrts"" height="11" width="18" />.</li><li class="bullet" type="disc">Um zum vorherigen Frame zu gelangen, klicken Sie auf die Schaltfläche für <span class="STagBold">Frame rückwärts</span> <img src="images/P_PrevAnim_Lg_N.gif" alt="SchaltflΣche "Frame zurⁿck"" height="11" width="19" />.</li><li class="bullet" type="disc">Um fünf Frames zurück zu gelangen, halten Sie die Umschalttaste gedrückt und klicken auf die Schaltfläche für <span class="STagBold">Frame rückwärts</span> <img src="images/P_PrevAnim_Lg_N.gif" alt="SchaltflΣche "Frame zurⁿck"" height="11" width="19" />.</li><li class="bullet" type="disc">Um zum Ende des vorigen Clips zu springen (dem Schnitt- oder Bearbeitungspunkt), klicken Sie auf die Schaltfläche für den vorherigen Schnittpunkt <img src="images/P_LastEdit_Lg_N.gif" alt="SchaltflΣche "Vorheriger Schnittpunkt"" height="12" width="15" /> in der Schnittfensteransicht.</li><li class="bullet" type="disc">Um zum Anfang des nächsten Clips zu springen, klicken Sie auf die Schaltfläche für den vorherigen Schnittpunkt <img src="images/P_NextEdit_Lg_N.gif" alt="SchaltflΣche "Vorheriger Schnittpunkt"" height="12" width="12" /> in der Schnittfensteransicht.</li></ul><p class="paragraph">Weitere Informationen zum Steuern der Wiedergabe im Schnittfenster finden Sie unter <a href="1_6_3_1.html"><span class="jump">In einem Film im Schnittfenster navigieren</span></a>.</p></ol><hr /><div class="breadcrumbs"><a href="1_6_11_0.html" title="Vorschau von Clips und Filmen">Zurück</a> | <a href="1_6_11_2.html" title="Im Monitorfenster einzoomen und auszoomen">Weiter</a> | <a href="#top">Hoch</a> | <a href="1_6_0_0.html">Filme bearbeiten</a> > <a href="1_6_11_0.html">Vorschau von Clips und Filmen</a></div></td></tr></table>